Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 16:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mini-UT Köln Pfingstsonntag
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 19:40 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 12784
Wohnort: Hessen
Was ich mitnehme kann ich noch nicht sagen, ich schwanke noch. Aber wahrscheinlich die dicke Berta.

Zum Filter mitbringen habt ihr schon geraten.
Was ist mit Stativ? Wobei das dann mit einer leichteren Ausrüstung kombiniert wird.

Und habt Ihr noch gute Parkplatztipps für uns?

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mini-UT Köln Pfingstsonntag
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Sep 2012, 22:34
Beiträge: 3663
Wohnort: Itzehoe
https://de.wikipedia.org/wiki/Dicke_Berta


???

Und welche davon nimmst du mit?

_________________
Sonnige Grüße

Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mini-UT Köln Pfingstsonntag
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 19:59 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 12784
Wohnort: Hessen
Der Begriff wurde von pixiac schon seit längerem für das digitale Dickschiff 645Z mal so in das Forum geworfen.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mini-UT Köln Pfingstsonntag
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Sep 2012, 22:34
Beiträge: 3663
Wohnort: Itzehoe
Oh, gut

Dann sehe ich die auch mal knapp Aktion

_________________
Sonnige Grüße

Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mini-UT Köln Pfingstsonntag
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 20:22 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Di 3. Jul 2012, 08:03
Beiträge: 12784
Wohnort: Hessen
"knapp?"

Vorsicht, ich schwanke noch immer in meiner Wahl ... :lol:

Mir ist gerade mein digitaler Oldie K200d eingefallen, für mich auch verlockend mal wieder auszuführen.

_________________
Gruessilies Mika
PENTAX _ - ich <3 es - _ (ツ)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mini-UT Köln Pfingstsonntag
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Sep 2012, 22:34
Beiträge: 3663
Wohnort: Itzehoe
Komplett in Aktion hätte es heißen sollen, habe nicht auf die Autokorrektur geachtet

_________________
Sonnige Grüße

Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mini-UT Köln Pfingstsonntag
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 1874
Wohnort: Bonn
mika-p hat geschrieben:
Was ist mit Stativ? Wobei das dann mit einer leichteren Ausrüstung kombiniert wird.

Und habt Ihr noch gute Parkplatztipps für uns?


Stativ nehme ich in jedem Fall mit, ob es zum Einsatz kommt, who knows? :ka:
Bei LZB in der U-Bahn-Station oder zu späterer Stunde oder mit Graufilter auf dem Triangle-Tower in jedem Fall.

Parkplätze sind in Köln naturgemäß sackteuer, es gibt genügend Parkhäuser, auch direkt am Bahnhof, aber wie dort die Gebühren sind, keine Ahnung.
Gerade geschaut, 2,40€ die Stunde ist eigentlich human...
Ich parke eigentlich immer am Poller Kirchweg, Koordinaten 50.92648468955077, 6.976990280409281, da ist es kostenlos, allerdings läuft man von dort bis zum Bahnhof ca. 20-30 Minuten.

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mini-UT Köln Pfingstsonntag
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 1. Sep 2012, 22:34
Beiträge: 3663
Wohnort: Itzehoe
Wie gut dass ich mit dem Deutsckandticket Anreise

So die Parkausgebühren können schon fast ein Deutsclandticket ergeben


In HH kostet eine Stunde Parkhaus 4 EUR, das ist zum Abgewöhnen

_________________
Sonnige Grüße

Frank


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mini-UT Köln Pfingstsonntag
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 1. Okt 2018, 17:14
Beiträge: 1874
Wohnort: Bonn
blaubaersurfen hat geschrieben:
Voller Neid wünsche ich euch viel Spaß und Erfolg :2thumbs:


Danke Dir, Olav! :thumbup:

_________________
Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.
- Mark Twain
open mind for a different view and nothing else matters!



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Mini-UT Köln Pfingstsonntag
BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2024, 21:43 
Offline

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 215
Frank aus Holstein hat geschrieben:
In HH kostet eine Stunde Parkhaus 4 EUR, das ist zum Abgewöhnen


vor 30-35 Jahren habe ich immer ausgerechnet was günstiger ist. Parkgebühren zahlen oder eine Runde "Glücksspiel" - also ob mich das Ordnungsamt erwischt oder nicht xd
Es gab damals schon Stellen in Köln wo man für 15 Minuten 2DM zahlen musste. Da habe ich das Auto hingestellt und bin einfach ohne zu Zahlen gegangen.
Nach den Anpassung der Gebühren fürs Missachten der Parkzettels lohnt sich das nicht mehr :kopfkratz: :mrgreen:
und in Parkhäusern klappt das auch nicht.

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist Parken in Deutschland noch günstig. In den Niederlande/Belgien grenzt es zum Teil schon an Wucher was die für Preise aufrufen.


vom 13.10.2023

ca. 1km vom Dom entfernt gibt es ein Parkhaus in der Wolfstraße.
Auszug:
Einfahrtsadresse: Wolfsstraße 6-14, 50667 Köln

Zwischen 8 und 20 Uhr zahlt man pro Stunde 1,9 Euro.
Der Höchstsatz für 24 Stunden beträgt 19 Euro
Bis zu 10 Stunden zahlt man 15 Euro.
Zwischen 20 und 8 Uhr zahlt man pro Stunde 1 Euro.

Eine interessante Alternative wäre Park & Ride wo man kostenlos mit einem KVB Ticket parken kann.


Hier eine Auflistung aller Parkmöglichkeiten:

also welche Parkhäuse sind frei - belegt usw. Nicht das man umsonst zu einem Parkhaus fährt was schon voll ist und wo mit viel Verkehr zu rechnen ist, Straßensperrungen usw. :)

Ich wünsche euch ganz viel Spaß in CCAA und vergesst nicht ein paar Kölsch für mich mit zu trinken :cheers:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Endlich wieder Dauerkatenbesitzer... Zoo Köln
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ruebyi
Antworten: 1
Bilder vom Mini-Usertreffen in Oldenburg, 22.03.
Forum: Urban Life
Autor: Hannes21
Antworten: 12
Bilder Mini-UT Hamm Maxipark, Alltagsmenschen.
Forum: Offene Galerie
Autor: rolfbe
Antworten: 3
Köln UWW mit Sigma 10-20 3,5 und pentax 12-24 UPDATE
Forum: Urban Life
Autor: Hooky69
Antworten: 56
Mini UT Mönchbruch - Auf Pilzjagd
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: FMbrod
Antworten: 14

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz